Abdeckungen für Rinnen (Rinnenroste) aus Kunststoff oder Metall

Welche Lösung passt zu Ihrem Projekt?

Ob Einfahrt, Stellplatz oder Industrieanlage – Rinnenabdeckungen (auch Rinnenroste genannt) sind ein zentrales Element der Oberflächenentwässerung. Doch welches Material eignet sich am besten: Kunststoff oder Metall? Zur Auswahl stehen verschiedene Kunststoffe wie Polypropylen (PP), Polyethylen (PE), Polyamid (PA) sowie GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) – jeweils mit spezifischen Eigenschaften und Einsatzbereichen.


In diesem Beitrag erfahren Sie, worin sich diese Materialien unterscheiden, welche Vor- und Nachteile sie bieten – und warum WOLFA auf technisch hochwertige Kunststofflösungen und GFK setzt.

 

 


 

 

1. Kunststoff-Rinnenabdeckungen – leicht, korrosionsfrei und montagefreundlich

Kunststoffabdeckungen sind besonders beliebt in privaten, gewerblichen und kommunalen Projekten. Ihr geringes Gewicht, ihre Korrosionsbeständigkeit und die einfache Verarbeitung machen sie zur praktischen Lösung – vor allem bei leichten bis mittleren Belastungen.
 

PP und PE – die Standardlösung

Viele Hersteller setzen auf kostengünstige Kunststoffe wie Polypropylen (PP) oder Polyethylen (PE). Diese sind leicht, witterungsbeständig und einfach zu verarbeiten, jedoch begrenzt tragfähig und temperaturbeständig. Für stark beanspruchte Bereiche sind sie daher meist nicht ideal.
 

WOLFA setzt auf technischen Kunststoff (PA) für Rinnenroste

Im Gegensatz zu Standardmaterialien verwendet WOLFA einen hochwertigen technischen Kunststoff auf Basis von Polyamid (PA) – mit deutlich verbesserten Eigenschaften in Bezug auf Festigkeit, Temperaturstabilität und Abriebverhalten.
 

Vorteile gegenüber PP/PE:

  • Höhere mechanische Stabilität
     
  • Längere Lebensdauer auch unter Belastung
     
  • Bessere Formtreue bei Hitze und Kälte
     
  • Höhere Abrieb- und Schlagfestigkeit
     

GFK – für höchste Beanspruchung bei Rosten für Entwässerungsrinnen

GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) ist ein duroplastischer Verbundwerkstoff mit sehr hoher Formstabilität, UV-Beständigkeit und chemischer Resistenz. Er eignet sich ideal für hochbelastete Flächen, etwa in Industrie und Logistik.

WOLFA bietet GFK-Rinnenabdeckungen für anspruchsvolle Einsatzbereiche, bei denen klassische Kunststoffe nicht mehr ausreichen.

 

 


 

 

2. Rinnenroste aus Metall – maximale Tragkraft für Schwerlastbereiche

Rinnenabdeckungen aus Metall – etwa aus verzinktem Stahl, Gusseisen oder Edelstahl – bieten höchste Belastbarkeit und sind deshalb die erste Wahl für Verkehrsflächen, Industrieanlagen oder öffentliche Infrastruktur.

Vorteile:

  • Maximale Tragfähigkeit, auch für LKW-Verkehr
     
  • Hohe Hitze- und Feuerbeständigkeit
     
  • Langlebig bei entsprechender Wartung
     

Nachteile:

  • Deutlich schwerer – aufwändigere Montage
     
  • Korrosionsrisiko (außer bei Edelstahl)
     
  • Höhere Anschaffungs- und Pflegekosten

     

     


3. Direktvergleich – Kunststoff (PA), GFK und Metall

Kriterium PA GFK Metall
Tragfähigkeit Mittel – hoch Hoch – sehr hoch Sehr hoch  
Gewicht Leicht Mittel Hoch  
Korrosionsschutz Sehr gut Exzellent Nur Edelstahl sehr gut  
UV-/Witterungsbeständigkeit Hoch Sehr hoch Hoch  
Temperaturbeständigkeit Gut Sehr gut Sehr gut  
Montageaufwand Niedrig Mittel Hoch  
Preis-Leistung Sehr gut Gut (höherpreisig) Höher  

 


 

 

4. Fazit – Abdeckroste für Entwässerungsrinnen: Welches Material für welchen Einsatzzweck?

Leichte bis mittlere Belastungen: Kunststoffabdeckungen sind wirtschaftlich und montagefreundlich – vor allem, wenn ein technischer Kunststoff wie PA statt Standard-PP/PE verwendet wird.

Höhere Belastungen: GFK-Abdeckungen, wie sie auch von WOLFA angeboten werden, sind ideal für dauerhaft belastete und UV-exponierte Flächen.

Schwerlastbereiche: Metallabdeckungen bieten maximale Tragkraft – sind jedoch schwerer und wartungsintensiver.

 

 


 

 

WOLFA – Qualität durch Materialkompetenz

WOLFA bietet Rinnenabdeckungen aus Metall, GFK und technischem Kunststoff (PA) – praxisgerecht abgestimmt auf die Anforderungen Ihrer Bauprojekte.

Wir verzichten bewusst auf herkömmliche Standardkunststoffe und setzen auf langlebige, leistungsfähige Materialien, die echten Mehrwert bieten.
 

Einige exemplarische Modelle aus unserem Sortiment an Abdeckrosten:

Stegrost

Stegrost

verzinkt Belastungsklasse A15 oder V2A-Edelstahl Belastungsklasse C250
Kunststoffrost

Kunststoffrost

anthrazit Belastungsklasse B125
Gusseisenrost

Gusseisenrost

Belastungsklasse C250 und D400
GFK-Längsstabrost

GFK-Längsstabrost

hellgrau oder anthrazit Belastungsklasse A15
Kontakt